Am 09.04.2024 hat Biene Österreich die Meldeportal für Vespa velutina gestartet.
9.4.2024
Für Imkerinnen und Imker, die Daten für den Varroa-Warndienstes liefern, sind jetzt Erklärvideos für die Anmneldung, die Dateneingabe und die richtige Interpretation von benutzerdefinierten Prognosen verfügbar.
19.10.2020
Biene Österreich testet derzeit ein System zur automatischen Auszählung von Varroa-Milben in Stockwindeln. Das System wird erstmals auch im Rahmen des Varroa-Warndienstes eingesetzt.
18.4.2019
Liebe Imkerkollegin, lieber Imkerkollege. Vespa velutina ist vor allem eine Gefahr für die Imkerei. Sie wird sich aber auch viele andere Bereiche (Landwirtschaft, Artenvielfalt) vor neue Herausforderungen stellen. Dieses Warnsystem ist darauf angewiesen, dass Sie einen kleinen Teil Ihrer Zeit opfern und der Allgemeinheit wichtige Informationen über diese invasive Art zur Verfügung stellen. Registrieren Sie sich beim Velutina Meldeportal und melden Sie Sichtungen der Asiatischen Hornisse!